| 
      | 
     
        Psychosoziale Bewältigung
       
      Psychische Unterstützung nach Amputationen  
      „Nach dem wir tagelang in der Bibliothek recherchiert haben, waren wir etwas desillusioniert und haben schon überlegt, um eine Änderung des Themas zu bitten. Unser letzter Schritt war es, Sie anzusprechen. Dies war genau das Richtige. Durch das kurze Telefonat habe ich gemerkt, wie stiefmütterlich das Thema bisher behandelt wurde und bin nun überzeugt, dass wir genau das richtige Thema gewählt haben. Herzlichen Dank noch einmal.“ 
      M.R., 07.04.2015 
       
      
  Jede Amputation ist ein Einschnitt in das Leben der betroffenen   Menschen. Das Leben ändert sich schlagartig.  
      Eine Amputation zieht   vielschichtige, physische, psychische und soziale Veränderungen nach   sich und geht  
      einher mit dem Verlust der körperlichen Integrität und   ganzheitlichen Erlebens. Es gilt, diesen Verlust zu verarbeiten  
      und ein   neues Selbstwertgefühl aufzubauen.   
       
      Die Amputierten-Initiative e.V. beschäftigt sich intensiv mit   dem Thema der psychosozialen Verarbeitung.  
      Zu diesem Thema wurden u.a.   folgende Referate auf bedeutenden Fachkongressen gehalten: 
       
       
       World Congress Orthopädie + Reha-Technik 2008 
         Publikumstag am 24.Mai 2008, Leipzig 
       Referat: "Psychosoziale Bewältigung nach Amputationen" 
        Referentin: Nadine Bochert, Dipl.-Sozialpädagogin  
          
       
      Nadine Bochert, Amputierten-Initiative e.V., mit der 1 Meter langen, aufklappbaren Arterie, die Kalk- und 
      Fettablagerungen aufzeigt, hergestellt von Anja Tauss, freie Künstlerin, in Bremen tätig. 
       
       
      Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2007 
        24.-27. Oktober 2007 in Berlin  
      Referat: "Psychosoziale Bewältigung nach Amputationen" am 25.Oktober 2007 
      Referentin: Nadine Bochert, Dipl.-Sozialpädagogin 
       
        Download: Psychosoziale Bewältigung nach Amputationen (PDF) / Orthopädische Nachrichten  
       
       
     | 
      |