|
|
[Bitte hier klicken um eine vergrößerte Ansicht als PDF aufzurufen.]

Ein Beispiel für einen, mit einer
Angiographie
diagnostizierten Oberschenkelverschluß rechts = Infarkt.

Beininfarkt = akuter peripherer arterieller Arterienverschluss
Die Amputierten-Initiative e.V./Beratungsstelle für Gefäßkranke, möchte dringend darauf hinweisen,
dass eine Organschädigung und damit ein drohender Verlust einer Extremität ein Notfall ist:
Haut |
nach 12 Stunden |
Muskulatur |
nach 6-8 Stunden |
Nervengewebe |
nach 2-4 Stunden |
Quelle: Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG), August 2008

Schwere und den Ernst der PAVK, die zum Beininfarkt führen kann.
Die Gefäßerkrankung gehört zu den Herz – Kreislauf – Leiden, zu dem auch der Schlaganfall partiell zu zählen ist.
Todesfälle in Deutschland, siehe Skizze, insgesamt ca. 425.000.
Herz- Kreislauf – Leiden |
360000 |
Schlaganfall |
65000 |
 |
Krebs |
210000 |
 |
Aids |
550 |
 |
Folgen von Tabakkonsum |
125000 |
Alkoholmissbrauch |
70000 |
Schlaganfall |
65000 |
Selbsttötung |
9400 |
Stürze |
7000 |
Influenza |
7000 |
Verkehrsunfall |
5000 |
Tötungsdelikt |
3200 |
Badeunfall |
500 |
Stromschlag |
200 |
Flugunfall |
50 |
Insektenstiche |
20 |
Blitzschlag |
5 |
Hirnhautentzündung durch Zecken übertragen |
5 |
Malaria (im Ausland infiziert) |
5 |
Maserninfektion |
0,1 |
 |
Berliner Morgenpost 26.06.11, Quelle: Eigene Recherche, BM Infografik |
Wir möchten Sie aufrütteln, die Symptome zu beachten.
Schmerzen und Krämpfe:
Beim Gehen:
- im Knöchelbereich
- in den Waden
- im Oberschenkel
|
Im Liegen:
- Kribbeln in den Zehen
- Taubheits- und Kältegefühle
- Veränderungen der Hautfarbe (blass oder bläulich)
- Ruheschmerzen
|
Prof. Dr. Curt Diehm über den Beininfarkt = Verschluss
"Wenn ich Sie frage, was Sie lieber hätten: einen Herzinfarkt oder eine periphere arterielle Verschlußkrankheit? Würden Sie sich wahrscheinlich für so einen läppischen Verschluss an der Oberschenkelarterie entscheiden. Dann wären Sie aber früher tot, das heißt, Sie hätten eine schlechtere Überlebensprognose."
In: Frau von Heute, Nr. 52 / 2005
Ganzen Artikel als PDF lesen
"Der Schmerz brannte ständig wie ein Feuer in mir"
Dagmar Gail mußte mit ihrem Schicksal allein fertig werden. Aber die engagierte Frau hat aus dem Leiden einen neue Lebensaufgabe gemacht.
In: Frau von Heute, Nr. 52 / 2005
Ganzen Artikel als PDF lesen
Univ.-Prof. Dr. Med. Thomas Schmitz-Rixen
Priv. Doz. Dr. med. Arno Schmidt-Trucksäss

|
|