| 
      | 
     
        Danksagungen
      Danksagungen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
       „Ich fühle mich Ihnen und Ihrer Arbeit sehr verbunden. Herzlich grüßt Ihre Barbara John“ 
       Prof. Barbara John, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Berlin, Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer der NSU, ehemalige Ausländerbeauftragte des Berliner Senats u.a., 03.02.2016  
       
      
  
      
       „Herzlichen Dank für Ihr langjähriges wohltuendes Engagement im Sinne der Gesundheit und der Prävention von Amputationen. Herzliche Grüße und alles Gute zum neuen Jahr.“ 
Ihr Holger Lawall, Leitlinienkoordinator der neuen S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit, an der die Amputierten-Initiative mitgeschrieben hat und den BEININFARKT durchsetzen konnte, 15.01.2016  
       
      
  
      „Ihnen, liebe Frau Gail, herzlichen Dank für Ihre Arbeit, für Ihren unermüdlichen Einsatz und für die Verbundenheit. So wünsche ich Ihnen im besten Sinn – Freude, Gnaden-reiche Weihnachten und Wohlergehen im neuen Jahr.“ 
      Stefan Bieringer, Direktor der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik, Dortmund, Dezember 2015.  
       
       
       
      
      „Ich gratuliere Dir zum 25-jährigen Bestehen der Amputierten-Initiative, eine starke Lebensleistung!“ 
      Professor Dr. Ing. habil. Oliver Gutfleisch Fachgebiet Funktionale Materialien,  
      Gründungsmitglied der 1. Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke am 18.01.1991, Dezember 2015 
       
       
       
      „Um Ihr Lebenswerk zu verstehen, bedarf es sehr viel Feingefühl und ein Herz für Behinderte. Wo finden wir das noch?“ 
      Professor Dr. med. Hans-Henning Wetz, ehem. Direktor der Klinik für Technische Orthopädie,  
      Universitätsklinikum Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität, Dezember 2015  
       
      
  
      „Zu den Ausführungen Ihrer Amputierten-Initiative im Internet kann ich Ihnen nur gratulieren. Dies ist die realitätsnahe Vertretung von Menschen mit Behinderungen und so sollten Selbsthilfeorganisationen auch agieren und sich präsentieren. Ihnen wünsche ich weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Interessenvertretung der Amputierten und stehe Ihnen jederzeit gerne zur weiteren Erörterung zur Verfügung. Ich freue mich, wieder von Ihnen zu hören.“  
      Ihr Wolfram-Arnim Candidus, Präsident Bürger Initiative Gesundheit, 28. Juli 2015.
             
      
  
      
      „Liebe Frau Gail, danke für Ihre Mail, toll, dass Sie sich so engagieren. Herzliche Grüße“, 
      Sabine Tesche, - Leiterin des Ressorts - von Mensch zu Mensch, Kinder helfen Kindern e.V. Hamburger Abendblatt, 30.04.2015       
      
  
      
      „Danke, finde ich sehr informativ – ich habe die Sendung bei Facebook verlinkt, damit es vielleicht noch ein paar Leute mehr sehen“. 
      Herzliche Grüße, Ute Finckh-Krämer, Bundestagsabgeordnete, 11. März 2015       
      
  
      „Ich möchte mich ganz herzlich  für Ihr unermüdliches Engagement bedanken, auch für den Erhalt der Prüfstelle  in Münster. Es ist gerade in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, dass  sich Menschen auf selbstlose Weise für die Schicksale ihrer Mitmenschen  einsetzen. Dafür gebührt Ihnen mein höchster Respekt! 
         
        Für Ihre Arbeit wünsche ich Ihnen  weiterhin viel Kraft und Freude und verbleibe mit herzlichen Grüßen“. 
      Michael  Schäfer, Geschäftsführer, Dipl.-Orthopädiemechaniker-Meister, Firma Pohlig, 27.  November 2014. 
      
  
      Zentrales Knochenmarkspender-Register, 2012 
       
      „Zum Glück hat Ihr Mitglied eine so gute Unterstützung wie Sie.
      Ich finde es  bewundernswert, wie Sie sich einsetzen und dass Sie sie so auffangen.
      Seien Sie einfach für Ihr Mitglied da, ich denke, dass ist das Beste, was Sie tun können.“ 
       
      Antwort der Amputierten -Initiative e.V. / Gefäßkranke – seit 1991 –  an das zentrale Knochenmarkspender-Register, 2012 
       
      „Ihre Antwort hat mich sehr gerührt, und dafür möchte ich  mich herzlich bedanken. Seit 22 Jahren kümmere ich mich als Pionierin, selbst amputiert, um Amputierte,  deren Angehörige und um Gefäßkranke im In- und Ausland. 
       
      Für mich ist es selbstverständlich, daß ich meinen  Hunderten von Mitgliedern ganzheitlich zur Verfügung stehe. Hoffen wir also, daß der Dame rechtzeitig geholfen  werden kann. 
       
      Ihre Worte haben im Moment besonders gut getan, weil ich  von den deutschen Förderkrankenkassen in unverständlicherweise unwürdigst behandelt werde, sie kennen  keine Pävention, keinen Beinfarkt, keine Tränen, kein Leid. 
       
      Was sind Sie für eine wundervolle Ausnahme. Danke!“ 
       
       
       
      Heinz Galinski, Dr. h. c., Ehrenbürger von Berlin, 1991  
       
      „Das,  was Sie durchführen wollen und müssen, dafür brauchen Sie eine ganze Behörde.“ 
       
       
       
      Dr. jur. Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D., mit dem die  Amputierten-Initiative e.V. /
      Gefäßkranke – seit 1991- seit 15 Jahren verbunden  ist, ein Schreiben von vielen. Hier: 
       
        
       
      „Verleihung  des Verdienstkreuz am Bande: Es freut mich sehr, dass Sie so hochverdient  mit dem
      Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet werden. Ihre unermüdliche  Tätigkeit zugunsten der von Amputationen
      und Gefäßerkrankungen Betroffenen und  ihrer Angehörigen ist wirklich aller Ehren wert.
      Mit  meinen herzlich guten Wünschen, vor allem für Ihre Gesundheit.“, 2009 
       
      „Voller  Dankbarkeit und bewegten Herzens Ihr Richard von Weizsäcker“, 2008, in  Anerkennung für den Einsatz
      der Amputierten-Initiative e.V./ Gefäßkranke –seit  1991-  bundesweit für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.“ 
       
        
       
       
       
      Prof. Dr. med. Heinz Heidrich, 2010 
       
      „Ich wünsche Ihnen noch eine lange, erfolgreiche Schaffenskraft, die so viele  Menschen nötig haben.“ 
       
       
       
      Georg  Kardinal Sterzinsky, Der Erzbischof von Berlin, 2009 
       
      „Die  Anlagen zu Ihrem Schreiben, die von Ihrer Initiative zeugen, von den Früchten  Ihrer Bemühungen und den Anerkennungen, haben meine große Aufmerksamkeit erregt  und Bewunderung hervorgerufen. Ich gratuliere 
      Ihnen von Herzen und danke Ihnen  im Namen der vielen, denen durch die Initiative geholfen wurde und noch 
      geholfen werden wird.“ 
       
       
       
      Prof. Hans Georg Näder, Geschäftsführender Gesellschafter, Otto Bock, 2010 
       
      „Ich  gratuliere Ihnen sehr herzlich zu diesem Bestehen und zu Ihrem herausragenden  Engagement für Arm-
      und Beinamputierte und Gefäßkranke. Mit der Gründung Ihrer  Amputierten-Initiative konnten Sie einen Beitrag 
      leisten, Amputationen zu  vermeiden und können stolz darauf sein, dass es Ihnen immer wieder gelingt,  
      Betroffenen ganzheitliche Unterstützung zu geben. Ich wünsche Ihnen  unverminderte Freude, Begeisterung 
      und Erfolg für Ihr vielfältiges Wirken!“ 
       
       
       
      Bundesministerium  für Gesundheit, 2012 
       
      „Das unermüdliche Engagement der Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke für die Belange gefäßkranker Menschen und deren Angehörige wird vom BMG sehr geschätzt. Bei verschiedenen Gelegenheiten wurde dies bereits mehrfach gewürdigt. Auch hat das BMG erfreut zur Kenntnis genommen, dass Sie mit den für die Versorgung zuständigen Akteuren des deutschen Gesundheitswesens, insbesondere mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss, bereits in Kontakt getreten sind. Das von Ihnen erwähnte Modellprojekt mit der Charité ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der studentischen Lehre.“ 
      Dr. U. P., 2012 
       
       
      Norbert  Aumann, Geschäftsführer, Otto Bock, 2011 
       
      „Dass erfolgreiche Menschen und Organisationen Nachahmer finden, die dann manchmal sogar sich
      mit „fremden Federn“ schmücken, ist zwar ärgerlich, aber im Grunde genommen auch eine Auszeichnung
      und ein Hinweis auf eigenen Erfolg. Zumal wenn  man allgemein weiß, wo die Ursprünge und die Impulse
      bis zum heutigen Tag  herkommen. Darauf können Sie stolz sein! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel
      Erfolg, Gesundheit und Gottes Segen.“ 
       
       
       
      Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. med.  Dr. h. c. Jörg-Dietrich Hoppe, 2010  
„Ich  gratuliere Ihnen herzlich zum 20 –jährigen Bestehen der Amputierten-Initiative  e.V. Aber Sie nutzen auch
      in zahlreichen Kontakten zu Vertretern im  medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften und der Gesundheitspolitik die  Möglichkeit, sich für die Belange Ihrer Patienten einzusetzen. Ich halte Ihre  Arbeit heutzutage für so wichtig wie nie
      zuvor. Ich wünsche Ihrer Arbeit  weiterhin so viel Erfolg und Anerkennung wie in den letzten 20 Jahren.“ 
       
       
       
      Univ. – Prof. em. Dr. med. Georg Neff, 2011 
„Ich  verneige mich vor der mit nimmermüdem Enthusiasmus geleisteten Arbeit der Amputierten-Initiative e.V. in den vergangenen 20 Jahren. Insofern hat meine seinerzeitige leichtfertige Aufforderung: „Meckern Se nicht,  
tun Se was!“ zu einem national wie international hoch anerkannten Erfolg geführt. Ich muss beschämt für mich konstatieren: - so etwas Fundamentales habe ich mir seinerzeit nicht vorstellen können, es ist allein Ihr  
Verdienst, Frau Gail; verzeihen Sie mir – und machen Sie weiter wie bisher!“ 
       
       
       
      Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2012 
       
„Lassen  Sie mich zunächst meinen Respekt für Ihre engagierte Arbeit als Vorsitzende im  Verband für Arm- und Beinamputierte / Gefäßkranke zum Ausdruck bringen.“ 
       
       
       
      Der  Präsident der Ärztekammer Berlin, Dr. med. Günther Jonitz, 2009 
       
„Eine Stelle, die hier beratend oder aktiv einschreiten könnte,  gibt es jedoch leider nicht. Umso wertvoller ist
      da Ihre Arbeit und Ihr Engagement, für das sich Herr Dr. Jonitz an dieser Stelle auch nochmals ganz  herzlich 
      bedanken möchte.“ 
       
       
      Generalsekretär  der DGOOC, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V.,
      Prof. Dr. med. Fritz U. Niethard zur Verleihung des Verdienstkreuzes am  Bande, 2009
      
      „Damit  erfährt Ihr jahrzehntelanges engagiertes Wirken für Amputierte, deren Angehörige  wie auch für 
        Gefäßkranke unseres Landes die verdiente öffentliche Anerkennung  und Ehrung.“ 
        
       
      Festrede  zum 20 –jährigen Bestehen der Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke – seit 1991- , 2011 
       
      Auszüge: 
„Dieser  Lebensmut, den Sie weitergeben, ist von entscheidender Bedeutung für die  Integration in unserer 
      Gesellschaft. Der Regierende Bürgermeister hat das  schon angeschnitten. Diesen Dank haben wir auch 
      ausgedrückt von der  Fachgesellschaft, indem wir Ihnen 2009 die Hohmann – Plakette verliehen  haben, 
      die höchste Auszeichnung, die ein Nichtarzt in der Deutschen  Gesellschaft für Orthopädie und 
      Orthopädische Chirurgie erhalten kann, und das  will was heißen. Wir freuen uns darüber, dass die 
      Amputierten-Initiative  e.V. sich zu dieser kräftigen Struktur entwickelt hat. Wir danken Ihnen noch  einmal 
      dafür, wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, viel Glück, Erfolg und  vor allen Dingen die notwendige 
      Unterstützung. Vielen Dank.“ 
        
       Professor Dr. med. F. U. Niethard, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)  
       
       
      Prof. Dr. med. Heinz Heidrich 
       
      Ich habe mich über die  Akzeptanz der ausgewählten Themen dieses Heftes sehr gefreut und denke, 
      dass  Frau Gail mit ihrer Initiative   etwas sehr Sinnvolles getan hat. Die  Überschneidung orthopädischer 
      und   gefäßmedizinischer Themen ist im Bereich der  unteren Extremitäten enorm, die gegenseitige 
      Kenntnis von der Problematik aber  nicht immer   ausreichend. Ich habe mich dazu bereit erklärt, das Heft 
      zu organisieren, weil mir die Verbesserung der Kenntnis angiologischer und  gefäßchirurgischer Methoden 
      im orthopädischen Bereich ein persönliches Anliegen  war. 
      Prof. Dr. Heinz Heidrich, 2008 
       
      Mit großem Vergnügen habe ich die Grußworte von Herrn von Weizsäcker und von Herrn Wowereit zum
      15jährigen Bestehen der Amputierten Initiative gelesen. Ich war immer überzeugt, dass Ihr Engagement, 
      liebe Frau Gail, auf lange Sicht gesehen doch zu einer  ansehnlichen Reputation führt. Der Beweis dafür
      liegt mit diesen beiden Briefen vor. 
      Prof. Dr. med. H. Heidrich, 2006 | 
      |