„S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit:  
              Unter der Mitwirkung der Amputierten-Initiative ist es gelungen, den wissenschaftlichen Begriff des Beininfarktes einzubringen.“  
              AWMF-Register-Nr. 065/003 Entwicklungsstufe 3 der Deutschen Gesellschaft für Angiologie, Gesellschaft für Gefäßmedizin, 30.11. 2015  
            
             
            Zweiseitiger Artikel über Dagmar Gail und die Amputierten-Initiative e.V. in der aktuellen Ausgabe von "der niedergelassene arzt". 
            
            Dr. Daniela Busse, Februar 2016: „Ich bedanke mich auch noch mal herzlich bei Ihnen, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben für meine Fragen. Das hat erst den schönen Beitrag möglich gemacht.“ 
             
              
             
            [ Bitte hier anklicken, um den ganzen Artikel  zu lesen. ] 
             
             
            „Zum 25-jährigen Bestehen der Amputierten-Initiative e.V. /  Gefäßkranke möchten wir Ihnen hiermit unsere Glückwünsche übermitteln. Die von  Ihnen erwähnte jüngst veröffentlichte S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie  und Nachsorge der Peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit, die auch  unter Ihrer Mitwirkung entstanden ist, wird für die an der Versorgung von  Patientinnen und Patienten mit diesem Erkrankungsbild Beteiligten eine wichtige Orientierungs- und Entscheidungshilfe darstellen. Aufgrund des umfangreichen  und interdisziplinären Einbezugs von Fachgesellschaften und Verbänden bei der  Erstellung wird ihr zudem eine breite Wahrnehmung gewiss sein.“ Dr.  M. Brenske, Geschäftsführer Deutsche Krankenhausgesellschaft, 15.01.2016  
             
             „Vielen Dank für Ihre engagierte Mail zur S3-Leitlinie „PAVK“. Dass auch für diese Indikation jetzt wieder eine aktuelle, hochwertige Leitlinie mit       kompetenter Patientenbeteiligung vorliegt, begrüßen wir sehr. Das Leitlinienregister der AWMF ist das zentrale Instrument zur Verbreitung und Implementierung von Leitlinien innerhalb der Ärzteschaft.       Eine dort registrierte Leitlinie wird, wie Sie es fordern, „von den Ärzten wahrgenommen und publiziert“. Wer als Arzt Leitlinien sucht, tut dies in der Regel zuerst im AWMF-Register.“ Corinna Schaefer, Ärztliches  Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), 25.02.2016  
             
             
            
              
                  | 
                 
                    
                  Ihre Dagmar Gail, Gründerin, Vorsitzende der  
                  1. Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke – seit 1991- 
                  Bundesverband für Arm- / Beinamputierte, deren Angehörige / Gefäßkranke | 
               
             
             
             
            Impressum: 
            1. Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke - seit 1991 - 
            Spanische Allee 140  
            14129 Berlin 
              
            Tel.: 030 - 803 26 75 
            Fax: 030 - 80 49 16 35 
             
            www.amputierten-initiative.de 
            info@amputierten-initiative.de 
              
            Vorsitz: Dagmar Gail (zu kontaktieren über die genannte Adresse)  
              
            Eingetragen im Vereinsregister unter 11822 Nz beim Amtsgericht Charlottenburg und als besonders förderungswürdig und gemeinnützig unter Gesch.-Z. 600/5543 anerkannt. 
             
             
             |