B E I N I N F A R K T, 
              der zu den häufigsten Erkrankungen unserer Zeit gehört,
            wird aufgrund des seit 24 Jahren  unermüdlichen Einsatzes von der Pionierin der Amputierten-Initiative e.V. /  Gefäßkranke – seit 1991 -, der Gründerin und Vorsitzenden Dagmar Gail, endlich  von den Wissenschaftlichen Fachgesellschaften, den Ärzten, Patienten, den  Krankenkassen, allen in der Gesundheitspolitik Tätigen gleichwertig mit dem  Herzinfarkt und Hirninfarkt aufgenommen, angewandt und in die Diagnostik und  Therapie eingebunden. 
             
            Ziel ist es, durch Prävention allen Beteiligten die bisher  bekannten 8 Millionen Gefäßkranken, Dunkelziffer unbekannt, vor einem  Fortschreiten der furchtbaren Gefäßerkrankung zu bewahren und Amputationen der  Beine zu verhindern. 
             
            Des Weiteren sollten von allen  Seiten verstärkte Bemühungen unternommen werden, die jährlich durchgeführten  60.000 Amputationen in Deutschland zu minimieren ebenso wie das Leid der  Betroffenen und deren Angehörigen. Arbeitsplätze könnten erhalten bleiben,  Steuern und Sozialbeiträge bezahlt werden. 
             
            Den Krankenkassen und dem Staat  sollte endlich verdeutlicht werden, welch enormen volkswirtschaftlichen Nutzen Prävention bietet. Sätze von  Krankenkassen: „Wir teilen Ihnen mit, dass wir Ihren Unmut über gesundheitliche  Versorgungssituationen gefäßkranker Menschen in Deutschland durchaus  nachvollziehen können“, sollten endlich in Taten  / in Präventionen umgesetzt werden. 
             
            Krankenkassen und der Staat haben  den gesetzlichen Auftrag, die Bevölkerung flächendeckend über schwere  Erkrankungen zu informieren und aufzuklären, bisher nicht wahrgenommen. 
             
            Aufgefordert ist auch der  Gemeinsame Bundesausschuss, endlich die schwere chronische Erkrankung in das Disease-Management  aufzunehmen. 
             
            Mein persönlicher Dank, mich unerschütterlich  unterstützt zu haben, gilt den Angiologen Herrn Professor Dr. med. Heinz  Heidrich, Herrn Professor Dr. med. Curt Diehm, den Gefäßchirurgen Herrn  Professor Dr. med. Klaus Balzer, Herrn Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen  sowie zahlreichen weiteren prominenten Fachärzten. Sie haben sich alle um den  Dienst am Menschen verdient gemacht. 
             
             
            
              
                
                  
                      TV-Sendung über den Beininfarkt
                      Am Dienstag, 23. September 2014, um 20.15 Uhr, NDR, Visite / Gesundheit, unter Mitwirkung von
                        Herrn Dr. Lawall, Herrn Professor Debus und Dagmar Gail.
                         
                      Zum Beininfarkt: Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Professor Dr. med. E.S. Debus, 2013:
                      
                        
 
                      Die Gefäßerkrankung ist keine Alterserscheinung.
                      Der junge gefäßkranke Patient:  Lesen Sie hier den Bericht  einer 32-jährigen zunächst unterschenkelamputierten, dann unmittelbar danach oberschenkelamputierten gefäßkranken Patientin. Bitte hier anklicken, um den 3 seitigen Bericht zu öffnen.
                       
                      Symptome
                      Schmerzen und Krämpfe:
                      
                       
                        
                          Beim Gehen: 
                             
                            - im Knöchelbereich 
                            - in den Waden 
                            - im Oberschenkel | 
                          Im Liegen: 
                             
                            - Kribbeln in den Zehen 
                            - Taubheits- und Kältegefühle 
                            - Veränderungen der Hautfarbe (blass oder bläulich) 
                            - Ruheschmerzen | 
                         
                       
                     
 Ein Beininfarkt bedarf ebenso wie  ein Herz- oder Hirninfarkt einer schnellen Behandlung.
 
 
 P A V K   -   R I S I K O   B E I N I N F A  R K T
                      | 
                 
               
              
              
             
            
              
                  | 
                Mit Dank und allen guten Wünschen. 
                    
                  Ihre Dagmar Gail, Gründerin, Vorsitzende der  
                  1. Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke – seit 1991- 
                  Bundesverband für Arm- / Beinamputierte, deren Angehörige / Gefäßkranke | 
               
             
             
             
            Impressum: 
            1. Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke - seit 1991 - 
            Spanische Allee 140  
            14129 Berlin 
              
            Tel.: 030 - 803 26 75 
            Fax: 030 - 80 49 16 35 
             
            www.amputierten-initiative.de 
            info@amputierten-initiative.de 
              
            Vorsitz: Dagmar Gail (zu kontaktieren über die genannte Adresse)  
              
            Eingetragen im Vereinsregister unter 11822 Nz beim Amtsgericht Charlottenburg und als besonders förderungswürdig und gemeinnützig unter Gesch.-Z. 600/5543 anerkannt. | 
         
        |