Die Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke  
            - seit 1991 -
            informiert erneut über die  schwere, stumme, teuflische Gefäßerkrankung PAVK (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit),  die zum Beininfarkt führen kann. 
            Zwei aktuelle Artikel aus dem Berliner Tagesspiegel und der Berliner Zeitung finden Sie hier zu Ihrer Information [Bitte hier anklicken zur Anzeige]. Der eine Artikel ist von der renommierten Medizinjournalistin Rosemarie  Stein.  
               
            Die Amputierten-Initiative e.V./Gefäßkranke erlaubt sich Stellung zu nehmen zur: 
            
              - Genetischen Disposition, da diese von hoher Bedeutung ist. Überprüfen Sie, ob in Ihrer Familie schon einmal Gefäßerkrankungen bekannt geworden sind: wie Durchblutungsstörungen der Becken-Bein-Arterien, die zum Beininfarkt führen können, Herzinfarkte, Hirninfarkte.
 
                 
               
              - Schaufensterkrankheit, ein Terminus, der möglichst entfallen sollte, weil er den Ernst der Erkrankung verharmlost.
 
                 
               
              - Der Begriff Raucherbein sollte auch endlich der Vergangenheit angehören. Rauchen verursacht nicht die Fett- und Kalkablagerungen, das Rauchen sollte aber dringend eingestellt werden, wenn eine Gefäßerkrankung diagnostiziert worden ist. Diese Beurteilung teilt die Amputierten-Initiative e.V. seit mindestens 15 Jahren mit den Angiologen Herrn Prof. Dr. med. Heinz Heidrich und Herrn Prof. Dr. med. Curt Diehm u.a.
 
                 
               
              - Anzahl der Beinamputationen, da ein Amputationsregister fehlt, ist die immer noch einigermaßen verläßliche Anzahl mit etwa 60.000 Beinamputationen ab Unterschenkelamputation, Knieexartikulation, Oberschenkelamputation, Hüftexartikulation anzugeben. Eingerechnet sind nicht Zehenamputationen, Vorfuß-/Rückfuß und Fußamputationen.
 
             
            Lassen Sie Symptome in einem zertifizierten Gefäßzentrum untersuchen! 
               
            Symptome 
             
             Schmerzen und Krämpfe: 
             
            
              
                Beim Gehen: 
                 
          - im Knöchelbereich 
                    - 
                  in den Waden 
                  - 
                  im Oberschenkel | 
                Im Liegen: 
                   
                - Kribbeln in den Zehen 
                  - 
                  Taubheits- und Kältegefühle 
                  - 
                  Veränderungen der Hautfarbe (blass oder bläulich) 
                  - 
                  Ruheschmerzen | 
               
             
            Ein Beininfarkt bedarf ebenso wie  ein Herz- oder Hirninfarkt einer schnellsten Behandlung. 
               
             
            
              
                  | 
                Mit Dank und allen guten Wünschen. 
                    
                  Ihre Dagmar Gail, Gründerin, Vorsitzende der  
1. Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke –seit 1991- 
Bundesverband für Arm- / Beinamputierte, deren Angehörige /  Gefäßkranke | 
               
             
             
             
            Impressum: 
            Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke - seit 1991 - 
            Spanische Allee 140  
            14129 Berlin 
              
            Tel.: 030 - 803 26 75 
            Fax: 030 - 80 49 16 35 
             
            www.amputierten-initiative.de 
            info@amputierten-initiative.de 
              
            Vorsitz: Dagmar Gail (zu kontaktieren über die genannte Adresse)  
              
            Eingetragen im Vereinsregister unter 11822 Nz beim Amtsgericht Charlottenburg und als besonders förderungswürdig und gemeinnützig unter Gesch.-Z. 600/5543 anerkannt. |