Risikofaktoren • Symptome • Amputationsursachen
            Aktionstag Gefäßgesundheit am 16. Juni 2012 der DGA.
            Die Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke arbeitet seit mehr als 21 Jahren –seit 1991 – erfolgreich für Amputierte, deren Angehörige und Gefäßkranke national und international und hat reiche, praktische Erfahrungen  gesammelt über die heimtückische, schleichende Gefäßerkrankung PAVK = Periphere Arterielle Verschlusskrankheit, einer systemischen Erkrankung, der auch der Herzinfarkt und der Hirninfarkt zuzuordnen ist. 
            Die Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke -seit 1991- unterstützt den Aktionstag der DGA, der sie als  Mitglied seit 2001 angehört und entscheidende Pionierarbeit / Aufklärungskampagnen im Gesundheitswesen, in der Politik, in der Ärzteschaft, in der Gesellschaft geleistet hat und leistet. Sie ist seit mehr als 21 Jahren Anlaufstelle für alle Rat suchenden Gefäßkranken. 
            Aufgrund eigener, leidvoller Erfahrungen Weihnachten 1988, also vor 24 Jahren, 
              nach einer Amputation, die verhinderbar gewesen wäre, wenn alle Akteure entsprechendes medizinisches Wissen angewandt hätten, begrüßen wir den 2. Aktionstag 2012. 
                
              Die Risikofaktoren sollten der gesamten Bevölkerung bekannt sein:  
            
              - genetische Disposition
 
              - erhöhter Blutdruck
 
              - Rauchen und andere gefäßverengende Toxine, z.B. Ergotamine
 
              - erhöhter Blutzucker
 
              - Erhöhte Blutfette --> Lipoprotein (a)
 
              - erhöhtes Homocystein
 
             
            Ebenso wie die Symptome: 
             
            Schmerzen und Krämpfe:
            
              - Beim Gehen
 
              
                - im Knöchelbereich
 
                - in den Waden
 
                - im Oberschenkel
 
               
             
            
              - Im Liegen
 
              
                - Kribbeln in den Zehen
 
                - Taubheits- und Kältegefühle
 
                - Veränderungen der Hautfarbe (blass, bläulich)
 
                - Ruheschmerzen
 
               
             
            Der Akute Periphere  Arterienverschluss: 
            ist durch eine plötzlich einsetzende Minderdurchblutung (Ischämie) mit potentieller Gefährdung der Lebensfähigkeit einer Extremität charakterisiert. 
                
              Organschädigung und drohender Verlust einer Extremität: 
            
              - Haut nach 12 Stunden
 
              - Muskulatur  nach 6 – 8 Sunden
 
              - Nervengewebe nach 2 – 4 Stunden
 
             
            Aus: Leitlinien der DGG, August 2008 
              
            Amputationsursachen:
            
              - Arterielle Durchblutungsstörungen:
 
                ohne und mit Diabetes mellitus            bis 90 % 
              - Unfälle                                                        4 %
 
              - Infektionen                                                 2 %
 
              - Tumore                                                       2 %
 
              - angeborene Fehlbildungen                    0,5 %
 
              - Verschiedenes                                          5 %
 
             
            Bei immer noch 60.000 Majoramputationen jährlich muss  die Anzahl reduziert werden! 
              
            Bitte downloaden Sie sich unseren Flyer im PDF-Format (Dateigröße 27KB) um diesen bitte Ihren Patienten zur Verfügung zu stellen. 
              
            Wir wünschen allen Beteiligten  einen herausragenden Erfolg und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit. 
             
            
              
                  | 
                Mit Dank und allen guten Wünschen. 
                    
                  Ihre Dagmar Gail 
                  Gründerin und Vorsitzende | 
               
             
             
             
             
            Impressum: 
            Amputierten-Initiative e.V. / Gefäßkranke - seit 1991 - 
            Spanische Allee 140  
            14129 Berlin 
              
            Tel.: 030 - 803 26 75 
            Fax: 030 - 80 49 16 35 
             
            www.amputierten-initiative.de 
            info@amputierten-initiative.de 
              
            Vorsitz: Dagmar Gail (zu kontaktieren über die genannte Adresse)  
              
            Eingetragen im Vereinsregister unter 11822 Nz beim Amtsgericht Charlottenburg und als besonders förderungswürdig und gemeinnützig unter Gesch.-Z. 600/5543 anerkannt. |